Fernwärme, Wasserstoff, Gas – Technologien & Lösungen für die Zukunft
26.- 27. November 2025
Messe Zürich
Herzlich Willkommen
auf der flow
flow ist das neue Partner-Event zur AQUA Suisse.
Parallel zur AQUA Suisse werden auf der flow Lösungen für die Schweizer Fernwärme- und Gasversorgung, Wasserstofftechnologie sowie Prozesswärmetechnik präsentiert. Im Fokus stehen der Neubau, Umbau, Erhalt und Betrieb der Netzinfrastruktur für thermische Netze und Gas sowie Anlagentechnik für eine zukunftsfähige Wärmeerzeugung und Nutzung in der Industrie.
Wasserstoff spielt als Standbein für eine CO2 neutrale Energieversorgung eine zunehmend wichtige Rolle. Erleben Sie auf der flow Innovationen zur Erzeugung und Nutzung von Wasserstoff – dem Energieträger der Zukunft.
Die flow ist als Erweiterungsbereich der AQUA Suisse konzipiert und nutzt die engen
Verbindungen zwischen Menschen und Organisationen der Schweizer Wasser-, Gas- und Wärmeversorgung. Sie bietet der Branche eine neue Plattform sich zu informieren, persönlich auszutauschen und neue Projekte gemeinsam mit Lösungsanbietern auf den Weg zu bringen.
Zeit- und kosteneffizient
National
Fokussierte
Zielgruppe
Ganzjahrespräsenz (Live & Digital)
Begegnung auf Augenhöhe
flow Themenspektrum

Fernwärme
Lösungen für den Neu- und Ausbau thermischer Netze

Wasserstoff
Innovationen zur Erzeugung und Nutzung des Energieträgers der Zukunft

Gas
Technik und Produkte für Gasnetze, Gasverteilung sowie Netzbetrieb

Prozesswärme
Komponenten und Anlagen zur Erzeugung und Nutzung von Wärme in Industrie und Gewerbe
Die neuesten Produkte, Trends und Technologien für Fernwärme, Wasserstoff und Gas
Ob an den Messeständen der Aussteller, auf der Vortragsbühne oder ergänzend auf der Online-Plattform, die flow präsentiert die neuesten Produkte, Technologien und Dienstleistungen rund um die kommunale und industrielle Wärme- und Gasversorgung sowie Neuheiten in der Wasserstofftechnologie.
Auf der flow machen Sie das Beste aus Ihrer Zeit und Ihrem Marketingbudget. Das all-inklusive Konzept macht die Messevorbereitung einfach und reduziert Ihren Organisationsaufwand für zwei konzentrierte Messetage. Bewusst sind die Standgrössen pro Aussteller limitiert, so dass sich grosse Player und KMU auf Augenhöhe begegnen können. Das macht die flow zu einer smarten, fokussierten Messe, die für Besucher und Aussteller attraktiv ist und vor allem Ergebnisse liefert.
Besucherzielgruppe
- Betreiber Gasnetze
- Betreiber thermische Netze
- Gas- und Wärmeversorger
- Entscheider und technische Verantwortliche Gas- und Wärmenetze
- Planer und Ingenieure Netzinfrastruktur & Energieplanung
- Gemeinden, Kantone, politische Entscheidungsträger
- Entscheider und technische Verantwortliche industrielle Energietechnik
- Wasserstoff-Projektentwickler und Projektingenieure
- Bauunternehmer
- Investoren
- Forschung, Entwicklung, Fachverbände
Ausstellungsbereiche

Netzinfrastruktur thermische Netze, Gas & Wasserstoff
- Rohre, Armaturen
- Druckregulierung und Verdichtung
- Übergabestationen Gas und Wärme
- Korrosionsschutz, Rohrisolierung
- Verlegung, Baudienstleistungen

Netzbetrieb
- Anlagensicherheit und -überwachung
- Automatisierungslösungen, Mess- und Regeltechnik
- GIS und IT Lösungen
- Zähler, Smart Metering
- Inspektion, Instandhaltung und Sanierung

Wärmeerzeugung
- Großwärmepumpen
- Blockheizkraftwerke
- Geothermie
- Wärmespeicherung

Wasserstoffstofftechnik
- Wasserstoff-Produktion, Elektrolysetechnik
- Wasserstoffspeicherung
- Brennstoffzellen

Prozesswärmetechnik
- Thermoprozesstechnik
- Wärmebehandlung
- Anlagenbau und -betrieb
- Komponenten und Verfahren

Technische Dienstleistungen, Beratung
- Großwärmepumpen
- Blockheizkraftwerke
- Geothermie
- Wärmespeicherung
Zukunft gestalten
Potentiale nutzen
Projekte umsetzen
Ein starkes Messe-Quartett für Spezialisten und Allrounder
Gerade im Bereich der Pumpen- und Armaturentechnik gibt es eine Vielzahl von Gemeinsamkeiten im Hinblick auf Anwendungen in der Industrie und in der Wasser- und Gaswirtschaft sowie der Fernwärmeversorgung. Die Parallelführung dieser Fachmessen bietet somit optimale Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start und langfristige Etablierung der flow im Messekalender der Schweizer Versorgungsbranche und ihrer Zulieferindustrien.